Das Buch beschäftigt sich mit dem Sterben und dem Leben nach dem Tod und zeigt auf, wie man durch Akzeptanz und Spiritualität zu mehr innerem Frieden und Gelassenheit gelangen kann.
Das Buch beschäftigt sich mit einem fiktiven Dialog zwischen dem Autor und Gott und gibt Antworten auf philosophische Fragen zur Existenz und zum menschlichen Dasein.
Das Buch beschäftigt sich mit einem fiktiven Dialog zwischen der Autorin und dem spirituellen Wesen Seth und gibt Antworten auf philosophische Fragen zur Existenz und zur spirituellen Entwicklung.
Das Buch beschreibt vier Prinzipien, um zu einem erfüllten und freien Leben zu gelangen und die eigene Würde zu wahren.
Das Buch beschreibt die Grundlagen einer ethischen Philosophie und zeigt auf, wie man im Einklang mit seiner inneren Wahrheit leben kann.
Das Buch beschäftigt sich mit der Entfaltung der eigenen Medialität und gibt Anleitungen, um die eigenen intuitiven Fähigkeiten zu entdecken und zu nutzen.
Das Buch beschäftigt sich mit der Idee, dass der Körper die Sprache der Seele spricht und Krankheiten als Botschaften zu verstehen sind.
Die Autorin Marianne Williamson beschäftigt sich in ihrem Buch “Das Gesetz des göttlichen Ausgleichs” mit der Frage, wie man durch eine Haltung des Gebens und Empfangens mehr Fülle und Erfüllung im Leben erfahren kann. Sie beschreibt, wie man durch die Praxis des Gebens und der Dankbarkeit eine positive Energie aufbauen und das Universum dazu bringen […]
In ihrem Buch “Das Märchen vom Tod” beschäftigt sich die Autorin Marie Claire van der Bruggen mit der Frage, was uns nach dem Tod erwartet und wie man sich auf diesen Übergang vorbereiten kann. Sie beschreibt, wie man durch eine spirituelle Praxis und eine Haltung der Hingabe und Dankbarkeit den Tod als Teil des Lebens […]