Kategorien
Beschreibung

Zielgruppe: Yoga für Alle

Berufliche Qualifikation:

Jahrgang 1963, ich übe Yoga seit Anfang der 90er Jahre, damals kam ich wegen Rückenschmerzen zum Yoga. Es dauerte einige Zeit, bis mir bewusst wurde, dass Yoga viel mehr ist, dass es um ein ganzheitliches Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele geht.

Ausbildung zur Krankenschwester mit Weiterbildungen, Studium  Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften (Englisch und Italienisch). Ich arbeite hauptberuflich im Bereich Qualitätsmanagement Pflege.

Meine Yogalehrerausbildung absolvierte ich 2007 bis 2011 in München in der Schule VISION yoga mandiram über 4 Jahre. Die Ausbildung umfasste 980 Unterrichtseinheiten und ist vom Berufsverband der Yogalehrer (BDY) anerkannt.

YOGA SANFT nenne ich "meinen" Unterricht weil es mir wichtig ist und im Viniyoga auch üblich, dass Asanas (Körperübungen im Yoga) an die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Einzelnen angepasst werden. Das bedeutet nicht, dass man im Unterricht nicht gefordert wird. Wir gehen erspüren körperliche Grenzen, nehmen diese bewusst wahr, aber gehen niemals darüber hinaus. Die Herausforderung besteht vor allem in der Atemachtsamkeit, der Koordination von Bewegung und Atmung und der Koordination der Übungsabfolgen.

Für mich steht im Yoga immer im Vordergund eine Sammlung des Geistes, Wohlbefinden, ein harmonisches Miteinander von Körper, Atem und Geist. Zudem bin ich in ständiger Fortbildung, vor allem bei Lehrern des Berliner Yogazentrum (www.byz.de).

WEITERBILDUNGEN:

10/2008 bis 07/2022:  Angewandter Yoga-individuell unterrichten (200 UE zzgl. individuelle Begleitung/Supervision) bei Claudia Abel-Lang, Christine Franke-Rademacher, Magdalena Rechlin

09/2018: Variantenreich unterrichten / YS/klesa-dukha/asthanga bei Magdalena Richtlin und Christine Franke-Rademacher (19 UE)

02/2017: pranayama im viniyoga/Yoga Sutra pranayama bei Magdalena Richtlin und Christine Franke-Rademacher (19 UE)

11/2017: asana/vinyasakrama im viniyoga/YS asana bei Magdalena Richtlin und Christine Franke-Rademacher (19 UE)

10/2012: Supervision für Yoga-Lehrernde bei Helga Pfretzschner (75 UE)

08/2016: Yogic Mindfulness bei A.G. Mohan und Indra Mohan (40 UE)

FORTBILDUNGEN:

06/2024: Kraft im Yoga - Claudia Abel-Lang

04/2024: Patanjali Yoga Sutra: Kapitel III u. IV -  Eckard Wolz-Gottwald

11/2021: Yoga in den Wechseljahren - Claudia Abel-Lang

04/2017: Handeln in Verantwortung -Yoga Sutra heute - Claudia-Abel-Lang

01/2017: Stabilisierendes Yoga bei Trauma - Doris Iding

06/2016: Abhyasa und Vairagya - wovon sollen wir lassen? - Claudia-Abel-Lang

11/2015: Die Würde des Menschen ist unantastbar - Martin Soder

01/2015: Yoga Übungstage  - Martin Soder

11/2014: Asana-Pranayama-Meditation: Gestern und Heute -  Martin Soder

10/2014: Supervisionsworkshop für Yogalehrende - Helga Pfretzschner

06/2014 Veränderung braucht einen Weg - Claudia Abel-Lang

11/2013: Wahre Gefühle? - Martin Soder

Standort
Kontaktdaten
Zurück
Startseite