Zielgruppe: Yoga für Alle, Firmen/Betriebe
Berufliche Qualifikation:
Was ist "Yoga der Energie" nach Roger Clarc? Der "Yoga der Energie" ist ein klassischer Hatha-Yoga-Weg. Die gesamte Übungspalette zielt darauf ab, unseren Körper geschmeidig und durchlässig werden zu lassen für die feineren Energien, die uns dem reinen Bewusstsein näher bringen, dem Zustand von Gleichgewicht, Gleichmut, Freude. Durch Atem, Bewusstheit, Bewegung, Energielenkung erreichen wir eine immer größere Sammlung der Energie.
Was ist "Spiraldynamik"? Spiraldynamik® ist ein lernbares Konzept für anatomisch richtiges Bewegen - eine Art Gebrauchsanleitung für den eigenen Körper im Alltag und in verschiedenen Trainingsprogrammen. Yoga profitiert von der Anwendung der Spiraldynamik®-Prinzipien besonders in dem Bereich, der sich mit Körperhaltungen (Asanas), ob dynamisch oder statisch geübt, beschäftigt. Es ensteht dadurch eine erhöhte Klarheit, Präzision und Qualität in der Ausführung der Asanas.
Was ist "Kum-Nye-Yoga" (Tibetischer Yoga für Körper und Geist)? Das Tibetische Yoga Kum Nye (gesprochen: Kum Nje) wurde von Lama Tarthang Tulku in den Westen gebracht und in seinem Lehrbuch beschrieben. Es hat seine Wurzeln zum einen in dem tibetischen Yoga-System (Yoga der feinstofflichen Energien), zum anderen in der medizinischen Tradition Tibets. Mit sehr langsam und bewusst ausgeführten Bewegungen, Selbstmassagen mit Druckpunkten, Rezitation von Mantras, stillem Sitzen mit einer sanften Konzentration auf den natürlich fließenden Atem und die Körperempfindungen regen wir die subtilen Energien in Körper und Geist an, lösen sanft Blockaden im Energiefluss, was zur Entspannung und einer gelassenen, wachen Achtsamkeit führt.
Was ist Meridianyoga? Meridianyoga basiert auf der chinesischen Lehre von Energie (Yin-Yang) und den Energiebahnen (Meridiane), durch die die Energie im Körper zirkuliert. Die Energiebahnen sind bestimmten Körperorganen zugeordnet, in denen der Fluss der Energie angeregt und harmonisiert wird. Mit Hilfe von Yogaübungen, Energielenkungen, Visualisation, Atemübungen, Entspannung können wir den Fluss der Energie in den Meridianen und entsprechenden Organen aktivieren, ausgleichen.
Was ist Faszienyoga? Unter Faszien versteht man jenen Teil des Bindegewebes, der die einzelnen Muskeln, Organe, Bänder, Knochen, Gelenke umhüllt und ihnen Form, Halt, Stabilität und Unterstützung gibt. Faszien durchziehen unseren gesamten Körper, auch in unserem Nerven-, Gefäß- und Lymphsystem und im Blutkreislauf spielen sie eine wichtige Rolle. Muskuläre Verspannungen etc. nehmen häufig ihren Ursprung in verklebten, steifen oder gar beschädigten Faszien. Geschmeidige und gut durchtrainierte Faszien tragen folglich dazu bei, muskuläre Probleme aller Art zu verhindern. Sie machen uns nicht nur leistungsfähiger, sondern insbesondere auch geschmeidiger, durchlässiger und dadurch gelenkiger.
Was ist "MBSR"? (Mindfulness Based Stress Reduction - Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn) MBSR ist ein intensives Übungsprogramm mit dem Ziel, bewusst zu leben. Es ist die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit bewusst zu schulen, sie bewusst ins HIER und JETZT zu bringen. So können wir durch mehr Aufmerksamkeit aussteigen aus dem Automatismus des Unbewusstseins, wodurch wir unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit entscheidend verbessern und unsere innewohnenden Selbstheilungskräfte und Ressourcen aktivieren können.
Bachstraße 45, 76185 Karlsruhe