Monika Kohlen bietet Klangmassagen an, die darauf abzielen, tiefe Entspannung und Wohlbefinden zu fördern. Die Methode basiert auf der Verwendung von Klangschalen, die auf und neben den bekleideten Körper gestellt und sanft angeschlagen werden. Die Schwingungen und Töne der Klangschalen erzeugen eine beruhigende Wirkung und können Verspannungen und Blockaden sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler Ebene lösen. Diese Therapieform ist besonders effektiv, da die Schallwellen die Flüssigkeiten im Körper in Bewegung versetzen und so eine innere Massage der Zellen bewirken.
Ablauf einer Klangmassage-Sitzung:
• Vorbereitung: Die Sitzung beginnt mit einem kurzen Vorgespräch, um die individuellen Bedürfnisse des Klienten zu verstehen.
• Durchführung: Die Klangschalen werden auf den bekleideten Körper gestellt und sanft angeschlagen. Die Sitzung findet auf einem bequemen Futon statt.
• Nachspüren: Nach der Klangmassage gibt es eine kurze Ruhephase, um die Wirkung nachzuspüren und vollständig zu genießen.
Weitere Angebote
Monika Kohlen bietet eine Vielzahl von ganzheitlichen Gesundheits- und Entspannungsmethoden an, die verschiedene Aspekte des körperlichen und geistigen Wohlbefindens abdecken:
• Meditation: Verschiedene Formen der Meditation, einschließlich Stille-Meditation, Klangreisen und Klangmeditationen, um den Geist zu beruhigen und die innere Balance zu finden.
• Shiatsu: Eine japanische Körpertherapie, die durch Druck auf bestimmte Punkte des Körpers den Energiefluss harmonisiert und Blockaden löst.
• Progressive Muskelentspannung: Eine Technik, die durch gezieltes An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen tiefe Entspannung fördert.
• Yoga und Pilates: Kurse zur Förderung der körperlichen Fitness und Flexibilität, die gleichzeitig auch zur mentalen Entspannung beitragen.
• Entspannungstherapie: Verschiedene Methoden zur Stressbewältigung und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens, einschließlich Autogenes Training und Atemtherapie.
• Ernährungsberatung: Beratung zur gesunden Ernährung und Unterstützung bei Gewichtsregulation und speziellen diätetischen Bedürfnissen.
• Gesundheitscoaching: Individuelle Beratung und Unterstützung in den Bereichen Lebensstil, Stressmanagement und persönliche Entwicklung.
Qualifikationen
Monika Kohlen ist ausgebildete psychologische Beraterin, Entspannungstherapeutin, Hypnose-Gesundheitscoach und verfügt über umfangreiche Erfahrung in verschiedenen therapeutischen und beratenden Disziplinen
bietet Klangmassagen an, die darauf abzielen, tiefe Entspannung und Wohlbefinden zu fördern. Die Methode basiert auf der Verwendung von Klangschalen, die auf und neben den bekleideten Körper gestellt und sanft angeschlagen werden. Die Schwingungen und Töne der Klangschalen erzeugen eine beruhigende Wirkung und können Verspannungen und Blockaden sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler Ebene lösen. Diese Therapieform ist besonders effektiv, da die Schallwellen die Flüssigkeiten im Körper in Bewegung versetzen und so eine innere Massage der Zellen bewirken.
Ablauf einer Klangmassage-Sitzung:
• Vorbereitung: Die Sitzung beginnt mit einem kurzen Vorgespräch, um die individuellen Bedürfnisse des Klienten zu verstehen.
• Durchführung: Die Klangschalen werden auf den bekleideten Körper gestellt und sanft angeschlagen. Die Sitzung findet auf einem bequemen Futon statt.
• Nachspüren: Nach der Klangmassage gibt es eine kurze Ruhephase, um die Wirkung nachzuspüren und vollständig zu genießen.
Weitere Angebote
Monika Kohlen bietet eine Vielzahl von ganzheitlichen Gesundheits- und Entspannungsmethoden an, die verschiedene Aspekte des körperlichen und geistigen Wohlbefindens abdecken:
• Meditation: Verschiedene Formen der Meditation, einschließlich Stille-Meditation, Klangreisen und Klangmeditationen, um den Geist zu beruhigen und die innere Balance zu finden.
• Shiatsu: Eine japanische Körpertherapie, die durch Druck auf bestimmte Punkte des Körpers den Energiefluss harmonisiert und Blockaden löst.
• Progressive Muskelentspannung: Eine Technik, die durch gezieltes An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen tiefe Entspannung fördert.
• Yoga und Pilates: Kurse zur Förderung der körperlichen Fitness und Flexibilität, die gleichzeitig auch zur mentalen Entspannung beitragen.
• Entspannungstherapie: Verschiedene Methoden zur Stressbewältigung und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens, einschließlich Autogenes Training und Atemtherapie.
• Ernährungsberatung: Beratung zur gesunden Ernährung und Unterstützung bei Gewichtsregulation und speziellen diätetischen Bedürfnissen.
• Gesundheitscoaching: Individuelle Beratung und Unterstützung in den Bereichen Lebensstil, Stressmanagement und persönliche Entwicklung.
Qualifikationen
Monika Kohlen ist ausgebildete psychologische Beraterin, Entspannungstherapeutin, Hypnose-Gesundheitscoach und verfügt über umfangreiche Erfahrung in verschiedenen therapeutischen und beratenden Disziplinen
Eichenstraße 4, 52249 Eschweiler, Deutschland